Genussvolle Highnachten: Cannabis Weihnachtsleckereien

Die festliche Jahreszeit ist in vollem Gange und wir nähern uns mit großen Schritten dem Heiligen Abend.
Heute haben wir etwas für euch vorbereitet, das sowohl Weihnachtsfreude als auch ein wenig Extra-Entspannung bringt: zwei himmlische Rezepte mit Cannabisbutter! Diese speziellen Rezepte sind perfekt, um die festliche Stimmung noch genussvoller zu gestalten und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Ob ihr sie mit Freunden und Familie teilt oder für euch selbst genießt – sie sind eine wunderbare Ergänzung zu jeder Weihnachtsfeier. 
Also schnappt euch eine Tasse heißen Kakao, kuschelt euch in eine warme Decke und lasst uns gemeinsam diese festlichen Kreationen entdecken, die euren Adventskalender garantiert unvergesslich machen.

Zitronenkuchen vom Blech mit Cannabisbutter: Ein Genuss, der den Alltag erhellt

Einführung:

Dieser Zitronenkuchen vom Blech ist nicht nur unglaublich saftig und lecker, sondern enthält auch Cannabisbutter für eine extra entspannende Erfahrung. Perfekt für gesellige Abende oder als besonderes Dessert für besondere Anlässe.

Zutaten:

  • 250 Gramm Butter (mit ca. 1g Cannabisblüten)
  • 250 Gramm Zucker
  • 150 Gramm Weizenmehl
  • 100 Gramm Speisestärke
  • 4 mittelgroße Eier (zimmerwarm)
  • 8 Gramm Backpulver
  • 8 Gramm Vanillezucker
  • 1 Bio Zitrone

Dosierung als Anhaltspunkt:

  • Leicht: 1g Cannabisblüten (15% THC) pro 270g Butter macht bei 20 Stücken - 7,5mg THC pro Stück
  • Mittel: 3g Cannabisblüten (15% THC) pro 270g Butter macht bei 20 Stücken - 22,5 mg THC pro Stück
  • Stark: 5g Cannabisblüten (15% THC) pro 270g Butter macht bei 20 Stücken - 37,5mg THC pro Stück

Zubereitung:

Vorbereitung:
Heize den Ofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vor. Lege ein Backblech (ca. 30x40 cm) mit Backpapier aus und fette die Ränder ein.

Teig zubereiten:
Schlage die weiche Cannabisbutter den Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine, bis die Masse schaumig ist. Füge die Eier nach und nach hinzu und mixe sie gründlich unter. 

Geschmack hinzufügen:
Gib die Zitronenschale, das Mehl, das Backpulver und den Zitronensaft in die Schüssel und verarbeite alles zu einem homogenen Teig. Falls der Teig zu fest erscheint, füge 1-2 Schluck Milch hinzu.

Backen:
Verteile den Rührteig auf dem Blech und glätte die Oberfläche. Backe den Kuchen etwa 45 Minuten bei 170°C bis er schön hellbraun ist – innen darf er ruhig noch etwas feucht sein.

Verzierung:
Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, bestäube ihn entweder mit Puderzucker oder einer Selbstgemachten Zuckerglasur. 

Serviervorschläge:
Dieser Zitronenkuchen ist perfekt zum Teilen! Schneide ihn in kleine Quadrate und serviere ihn bei Raumtemperatur als Dessert oder zu einer Tasse Tee. Achte darauf, dass alle Gäste über die spezielle Zutat informiert sind.

Hinweis: Der Konsum von Cannabisprodukten sollte verantwortungsbewusst geschehen. Bitte informiere dich über die Gesetzgebung zu Cannabis in deinem Land oder deiner Region.

 

Fress-mich-dumm-Kuchen mit Cannabisbutter

Zutaten für den Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 125 g Cannabisbutter (oder Cannabis-Ghee)
  • Etwas Butter für die Form

Zutaten für die Creme

  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 400 ml Milch
  • 30 g Kokosöl
  • 70 g Butter

Zutaten für den Belag

  • 250 g Walnüsse
  • 75 g Butter
  • 130 g Zucker
  • 50 g Zartbitterkuvertüre

Dosierung als Anhaltspunkt:
1 Gramm Cannabisblüten (15% THC) pro 270g Butter macht bei 16 Stücken - 9,375mg THC pro Stück

Schritt 1: Mürbeteig vorbereiten

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 125 g Cannabisbutter (oder Cannabis-Ghee)
  • Etwas Butter für die Form

Anleitung:

  • Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  • Für den Mürbeteig alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verkneten.
  • Blech (39 x 26 x 4 cm) gut einfetten und den Mürbeteig hineingeben. Mit den Händen zurechtdrücken, bis der komplette Boden bedeckt ist.
  • Mit der Gabel mehrmals einstechen.
  • Teig im vorgeheizten Ofen ca. 15 Min. backen. Abkühlen lassen.

Schritt 2: Creme zubereiten

Zutaten:

  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 400 ml Milch
  • 30 g Kokosöl
  • 70 g Butter

Anleitung:

  • Für die Creme Puddingpulver mit Zucker, Salz und Milch in einen Topf geben.
  • Mit dem Schneebesen gut verrühren und unter Rühren aufkochen lassen.
  • Sobald der Pudding dickflüssig wird, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Immer wieder durchrühren, damit sich keine Haut bildet.
  • Dann Kokosöl und Butter hinzugeben und unterrühren, bis sich alles verbunden hat.
  • Puddingmasse auf den Mürbeteigboden gießen und glatt streichen.

Schritt 3: Topping zubereiten

Zutaten:

  • 75 g Butter
  • 130 g Zucker
  • 250 g Walnüsse

Anleitung:

  • Für das Topping Butter und Zucker in eine Pfanne geben und erhitzen.
  • Walnüsse mit den Händen etwas zerbrechen und in die Pfanne geben.
  • Ab und zu durchrühren. Auf mittlerer Stufe langsam kandieren lassen, bis die Masse zähflüssiger wird und an den Walnüssen haften bleibt.
  • Kandierte Walnüsse dann sofort auf dem Kuchen verteilen.

Schritt 4: Schokolade hinzufügen

Zutaten:

  • 50 g Zartbitterkuvertüre

Anleitung:

  • Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen, dann in Schlieren über den Kuchen ziehen (entweder mit einem Löffel oder die Schokolade in einen Spritzbeutel geben).
  • Schokolade anziehen und den Kuchen abkühlen lassen.
  • Erst dann in Stücke schneiden.

Hinweis: Bitte sei vorsichtig und verantwortungsvoll beim Verzehr von Lebensmitteln mit Cannabis. Die Dosierung sollte sorgfältig berechnet sein, um eine angemessene Menge pro Portion sicherzustellen.

Disclaimer:
Der Konsum von Cannabis ist in vielen Ländern und Regionen illegal oder rechtlich beschränkt. Informiere dich bitte über die geltenden Gesetze und Bestimmungen an deinem Standort, bevor du Cannabis für kulinarische Zwecke verwendest.

Guten Appetit und viel Spaß beim Backen!

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.