Cannabispflanzen Outdoor anbauen | Grundwissen

Cannabisanbau im Freien hat viele Vorteile: Die Pflanzen haben Zugang zu natürlichem Sonnenlicht, was zu höherem Ertrag und besserer Qualität führen kann. Doch bevor Du im Garten loslegst, gilt es ein paar Aspekte zu beachten. In diesem Artikel erfährst Du, auf was Du achten musst, welche die richtigen Pflanzen sind, wann Du mit der Aufzucht beginnen solltest und wann der richtige Zeitpunkt zum Aussetzen ist. Außerdem geben wir Dir Tipps zur richtigen Düngung.

Die richtige Pflanze auswählen | Sativa vs. Indica

Es gibt zwei Hauptkategorien von Cannabispflanzen: Sativas und Indicas . Sativas werden größer und wachsen schneller, vorzugsweise in warmen Klimazonen. Indicas bleiben jedoch kompakter und sind widerstandsfähiger gegenüber kälterem Wetter und Schädlingen. Für den Outdoor-Anbau sollten Sorten gewählt werden, die an das lokale Klima angepasst sind.

Autoflowering Cannabis Sorten

Autoflowering (automatisch blühende) Sorten sind besonders für Anfänger geeignet, da sie unabhängig vom Lichtzyklus automatisch zu blühen beginnen und eine kürzere Wachstumsperiode haben. Diese Pflanzen sind oft robuster und benötigen weniger Pflege. Zusätzlich sind sie besonders gut für unser Klima geeignet. Allerdings sind Autoflowering-Samen nicht so einfach zu handhaben wie normale feminisierte Samen. Ein Grund dafür ist, dass diese Pflanzen automatisch in die Blüte gehen, sobald ihre Pfahlwurzel den Topfboden erreicht. Dies dient der Pflanze als Indikator für den Beginn der Blütephase, was die Aufzucht etwas erschwert.

Die richtige Standortwahl für den Outdoor-Cannabisanbau

Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend für Deinen erfolgreichen Outdoor-Cannabisanbau. Cannabis benötigt viel Sonnenlicht, idealerweise mindestens sechs Stunden direkte Sonneneinstrahlung täglich. Daher solltest Du einen Platz mit voller Sonne und wenig bis gar keinem Schatten wählen. Darüber hinaus ist es wichtig, einen windgeschützten Standort zu finden, da starke Winde Deine Pflanzen beschädigen können. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein, um eine gesunde Wurzelentwicklung zu fördern. Achte darauf, dass der Standort ausreichend Wasserreserven bietet, aber keine Staunässe entsteht, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Schließlich ist es ratsam, die Pflanzen an einem diskreten Ort zu platzieren, um sie vor neugierigen Blicken und potenziellem Diebstahl zu schützen.

Cannabis Anbau in Töpfen vs. Direkteinpflanzung in den Boden

Es gibt einige wesentliche Unterschiede zwischen dem Anbau von Cannabispflanzen in Töpfen und der direkten Einpflanzung in den Boden. Der Anbau in Töpfen bietet den Vorteil der Mobilität und Flexibilität; Du kannst die Pflanzen je nach Wetter oder Lichtverhältnissen leicht umstellen. Zudem hast Du eine bessere Kontrolle über das Substrat und die Nährstoffe, was insbesondere für Anfänger vorteilhaft sein kann. Allerdings haben die Pflanzen in Töpfen ein begrenztes Wurzelwachstum und benötigen häufigeres Gießen und Düngen. Andererseits erlaubt die direkte Einpflanzung in den Boden den Pflanzen, tiefere und ausgedehntere Wurzelsysteme zu entwickeln, was zu robusteren und größeren Pflanzen führen kann. Der Boden bietet auch ein natürlicheres Wachstumsumfeld und enthält oft mehr Mikroorganismen, die das Pflanzenwachstum fördern. Jedoch hast Du hier weniger Kontrolle über Umweltfaktoren wie Regen und Schädlinge, was mehr Aufmerksamkeit und Pflege erfordern kann.

Beginn der Aufzucht

Das Timing ist entscheidend für den Erfolg des Outdoor-Cannabisanbaus. In gemäßigten Klimazonen beginnt man am besten im frühen Frühling. (Mitte bis Ende Mai oder ggf. anfang Juni um auf Nummer sicher zu gehen)  Es ist ratsam, die Samen Indoor vorzukeimen, bevor sie ins Freie gepflanzt werden um sie vor natürlichen Feinden zu schützen.

  • Samen keimen lassen: Befeuchten Sie Papiertücher oder ein Glas Wasser, um die Samen zum Keimen zu bringen.
  • Verpflanzen: Sobald die Samen gekeimt sind, pflanzen Sie sie in kleine Töpfe und lassen Sie sie unter künstlichem Licht wachsen.
  • Abhärten: Bevor Du die Pflanzen ins Freie setzt, solltest Du sie an die Außentemperaturen gewöhnen, indem Du die Töpfe tagsüber nach draußen stellst und nachts wieder hineinholst.

Der richtige Zeitpunkt zum Aussetzen

Der ideale Zeitpunkt, um Cannabispflanzen ins Freie zu setzen, ist nach den letzten Frosttagen im Frühjahr. Ein guter Anhaltspunkt ist Mitte bis Ende Mai in gemäßigten Klimazonen. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Tagestemperatur konstant über 15°C liegen.

Düngemethoden für den Outdoor-Cannabisanbau

Beim Düngen Deiner Cannabispflanzen hast Du die Wahl zwischen organischen und mineralischen Düngern, je nach Deinen Vorlieben und den Bedürfnissen der Pflanzen. Organische Dünger bestehen aus natürlichen Materialien wie Kompost, Wurmkompost, Mist oder Fischmehl. Diese Dünger verbessern die Bodenstruktur und fördern die Entwicklung nützlicher Mikroorganismen, die entscheidend für eine gesunde Wurzelentwicklung sind. Organische Dünger setzen Nährstoffe langsamer frei, wodurch das Risiko einer Überdüngung reduziert wird. Allerdings benötigen sie eine gewisse Zeit, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Mineralische Dünger hingegen enthalten chemisch hergestellte Nährstoffe, die den Pflanzen sofort zur Verfügung stehen. Diese Dünger sind in der Regel in flüssiger oder granulärer Form erhältlich und ermöglichen eine präzise Kontrolle der Nährstoffzufuhr. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn die Pflanzen spezifische Mängel aufweisen oder einen schnellen Wachstumsschub benötigen. Mineralische Dünger bergen jedoch das Risiko der Überdüngung und können, wenn nicht korrekt angewendet, die Bodenmikroorganismen schädigen. Eine ausgewogene Mischung oder die abwechselnde Anwendung beider Düngemethoden kann oft die besten Ergebnisse erzielen und sowohl das Pflanzenwachstum als auch die Bodengesundheit unterstützen.

Benötigte Nährstoffe in der Wachstumsphase (bis Mitte der Blütephase):

  • Stickstoff (N): Fördert das Blattwachstum.
  • Phosphor (P): Unterstützt die Wurzelentwicklung.
  • Kalium (K): Stärkt das allgemeine Pflanzenwachstum.


Benötigte Nährstoffe in der 
Blütephase (bis zur Ernte)
:

  • Phosphor (P): Fördert die Blütenbildung.
  • Kalium (K): Unterstützt den Aufbau und die Festigkeit der Blüten.
  • Minimierung von Stickstoff (N): Zu viel Stickstoff in der Blütephase kann die Blütenproduktion beeinträchtigen.

 

Organischer Dünger für den Cannabis Outdoor Anbau

Plagron
Plagron bietet eine Serie von organischen Düngern an, die besonders für den biologischen Anbau entwickelt wurden. Diese Dünger sind in der Regel aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und verbessern die Bodenstruktur und -fruchtbarkeit nachhaltig.

  • Plagron Alga Grow: Ein flüssiger Pflanzendünger, der speziell für die Wachstumsphase entwickelt wurde.
  • Plagron Alga Bloom: Ein flüssiger Pflanzendünger für die Blütephase.
  • Plagron Mega Worm: Ein Bodenverbesserer auf Basis von Wurmhumus.


BioCanna

BioCanna ist bekannt für seine vollständig biologischen Nährstoffe, die speziell für den biologischen Anbau von Pflanzen ausgelegt sind. Diese Produkte sind 100% pflanzlich und frei von tierischen Nebenprodukten.

  • Bio Vega: Dieser Dünger ist für die Wachstumsphase der Pflanze ausgelegt und enthält eine ausgewogene Mischung von Stickstoff, Kalium und Phosphor.
  • Bio Flores: Ideal für die Blütephase, unterstützt er die Pflanze bei der Entwicklung kräftiger Blüten.
  • Bio Terra Plus: Eine vorgedüngte Blumenerde mit zusätzlichen Mikroorganismen.


BioTabs

BioTabs bietet organische Dünger in Tablettenform und andere praktische Anwendungen an, die sich durch langfristige und gleichmäßige Nährstofffreisetzung auszeichnen.

  • BioTabs Starter Kit: Ein Komplettset für den biologischen Anbau, das verschiedene Tabletten und Additive enthält.
  • BioTabs Guerrilla Tabs: Langzeitdünger in Tablettenform, ideal für den Outdoor-Anbau.
  • BioTabs Mycotrex: Eine Kombination aus Mykorrhiza-Pilzen und Wurmhumus zur Verbesserung der Bodenqualität.

Mineralische Dünger für den Cannabis Outdoor Anbau

Plagron
Auch im Bereich mineralischer Dünger bietet Plagron eine breite Palette an Produkten, die für schnelle und effiziente Nährstoffversorgung sorgen.

  • Plagron Terra Grow: Ein flüssiger Dünger für die Wachstumsphase, der schnell verfügbare Makronährstoffe bietet.
  • Plagron Terra Bloom: Ein mineralischer Blühdünger, der die Pflanze während ihrer Blütephase mit den nötigen Nährstoffen versorgt.
  • Plagron CalMag Pro: Ein spezieller Kalzium- und Magnesiumdünger, um Mängel dieses Elements zu vermeiden.


Hesi
Hesi ist bekannt für seine hochwertigen mineralischen Dünger, die perfekt auf die Bedürfnisse von Cannabispflanzen abgestimmt sind. Sie bieten eine breite Palette von Produkten für verschiedene Wachstumsphasen.

  • Hesi TNT Complex: Ein ausgewogener Dünger für die Wachstumsphase, der leicht aufnehmbar ist und starkes Pflanzenwachstum fördert.
  • Hesi Bloom Complex: Ein Blühdünger, der die Entwicklung von Blüten unterstützt und die Pflanzen optimal versorgt.
  • Hesi PK 13/14: Ein spezielles Additiv, das in der Blütephase hinzugefügt wird, um die Blütenbildung zu verstärken.


Advanced Nutrients
Advanced Nutrients bietet High-Tech-Dünger, die speziell für den Anbau von Cannabis entwickelt wurden. Ihre Produkte sind auf maximale Erträge und Qualität ausgelegt.

  • Sensi Grow A&B: Ein zweiteiliges Nährstoffsystem für die Wachstumsphase, das die wesentlichen Nährstoffe in einer optimalen Zusammensetzung bietet.
  • Sensi Bloom A&B: Speziell für die Blütephase entwickelt, um den Energiebedarf der Pflanzen in dieser intensiven Zeit zu decken.
  • Big Bud: Ein Blütezusatzstoff, der die Größe und Dichte der Blüten erhöht.


Canna
Canna ist ein etablierter Anbieter von Nährstoffen und Substraten, der sowohl mineralische als auch organische Produkte anbietet. Ihre mineralischen Dünger sind für Effizienz und Einfachheit bekannt.

  • Canna Terra Vega: Ein Dünger für die Wachstumsphase, der die Pflanzen mit allen benötigen Nährstoffen versorgt.
  • Canna Terra Flores: Ein mineralischer Dünger, der speziell für die Blütephase von Pflanzen konzipiert wurde.
  • Canna PK 13/14: Ein spezifischer Phosphor-Kalium-Zusatz, der in Kombination mit anderen Düngerprodukten verwendet wird, um die Blüte zu fördern.

 
BioNova
BioNova ist bekannt für eine Vielzahl von Düngern und Zusätzen, die den spezifischen Bedürfnissen von Cannabispflanzen entsprechen. Ihre mineralischen Dünger sind besonders darauf ausgelegt, maximale Erträge zu erzielen.

  • BioNova Soil Supermix: Ein kompletter, mineralischer Basisdünger, der speziell für den Anbau in Erde konzipiert wurde. Er enthält alle notwendigen Makro- und Mikronährstoffe, die Pflanzen für ein gesundes Wachstum benötigen. Soil Supermix fördert robustes Wachstum und kräftige Blüteentwicklung.
  • BioNova Nutri Forte A&B: Ein zweiteiliges Nährstoffsystem, das speziell entwickelt wurde, um Cannabispflanzen während der gesamten Wachstums- und Blütephase mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.
  • BioNova PK 13-14: Ein Phosphor-Kalium-Zusatz, der verwendet wird, um die Blütenbildung zu verbessern und die Pflanzen in der Blütephase zu stärken.
  • BioNova X-cel: Ein spezielles Additiv, das das Pflanzenwachstum und die Blüte fördert, indem es die Vitalität der Pflanzen steigert und die Nährstoffaufnahme verbessert.


Wichtige Tipps zur Düngung:

Nicht überdüngen: Überdüngung kann zu Nährstoffverbrennungen und anderen Problemen führen.
Regelmäßig, aber in Maßen: Düngemittel nach den Herstellerangaben anwenden und dabei den Zustand der Pflanze beobachten.
pH-Wert überwachen: Ein pH-Wert von 5,8 bis 6,3 ist ideal für den Cannabisanbau.


Fazit
Cannabisanbau im Freien kann eine lohnende Erfahrung sein, wenn Du die richtigen Schritte befolgst. Wählen Sie die passende Sorte, beginnen Sie rechtzeitig mit der Aufzucht, stellen Sie Ihre Pflanzen zum richtigen Zeitpunkt ein und achten Sie auf eine ausgewogene Düngung. Mit Geduld und Sorgfalt wirst Du eine erfolgreiche Ernte einfahren können. Viel Erfolg und Happy Growing!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Bio Tabs 10 Stk. Bio Tabs 10 Stk.
Inhalt 10 Stück (€ 1,99 * / 1 Stück)
€ 19,90 *
Soil Supermix 1L Soil Supermix 1L
Inhalt 1 Liter
€ 24,80 *
BioCanna Bio Flores Pflanzendünger für Cannabispflanzen kaufen Cannabispflanzen Dünger Bio Vega (Wachstum)
Inhalt 500 Milliliter (€ 0,03 * / 1 Milliliter)
ab € 13,80 *
Plagron Alga Bloom 1L Plagron Alga Bloom
Inhalt 1 Liter
ab € 24,80 *
Bio Tabs Starter Box Bio Tabs Starter Box
Inhalt 1 Stück
€ 61,90 *
Plagron Top Grow Box Natural Plagron Top Grow Box Natural
Inhalt 1 Stück
€ 79,90 *
Hanfpflanze Black Domina (aus Samen) Hanfpflanze Black Domina (aus Samen)
Inhalt 1 Stück
ab € 11,80 *